Am heutigen Muttertag wurden wir gegen 11:09 Uhr zu einer Drehleiterrettung im Ruhpoldinger Ortsgebiet alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte schnell festgestellt werden, dass aufgrund der engen Platzverhältnisse ein Alternativplan hermusste, da die Drehleiter als Rettungsmittel nicht in Frage kam. Der Patient wurde an der Rückseite des Gebäudes mit vereinten Kräften aus dem 1. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Neben der technischen Rettung des Patienten unterstützten wir bei der medizinischen Versorgung und kümmerten uns um die Angehörigen bis zum Eintreffen des Kriseninterventionsteams.
Im Einsatz war auch das neue ECMO-Einsatzfahrzeug der Kliniken Südostbayern.
Wir werden immer wieder gefragt, warum wir zu vermeidlich kleinen Einsätzen mit mehreren Fahrzeugen und Personal ausrücken. Heute hat sich wieder gezeigt, dass bei augenscheinlich einfachen Aufgaben die vorhandene Technik manchmal nicht eingesetzt werden kann und es dann auf viele Hände ankommt. Lieber Personal in der Hinterhand als zu wenig Hände an der Einsatzstelle.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL Rettungskorb |
Einsatzstart | 8. Mai 2022 11:09 |
Fahrzeuge | ELW 1 |
LF20 | |
DLA(K) 23/12 | |
LF-B | |
Alarmierte Einheiten | FF Ruhpolding |
Rettungsdienst | |
ECMO-Einsatzfahrzeug |