Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

LF20 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Ruhpolding 41/1

Fahrgestell: MAN TGM 18.330 4x4
Aufbau: Rosenbauer AT2
Indienststellung: April 2008

Aufbau:
- GFK Dachüberbau mit integrierten Blaulicht und Martin-Horn
- Heckblitzleuchten und Umfeldbeleuchtung in den Dachblenden integriert
- Rosenbauer Verkehrsleiteinrichtung im Heck
- Aluminium Rolläden mit Barlock-Verschluss
- Elektro-pneumatischer Lichtmast mit 6 Xenon-Scheinwerfern
- Edelstahl-Schwenkwände in gelöchter Ausführung
- Wassertank 3.000l, zwei Schaummitteltanks 400l und 100l. Optische Wasserstandsanzeige in seitlicher Verblendung
- Rosenbauer Schaumzumischanlage DIGIDOS für zwei B-Druckabgänge
- Rosenbauer Schaumzumischanlage FIXMIX für Frontmonitor
- Rosenbauer Frontmonitor RM 24 E mit Halogenscheinwerfer, Joystick-Bedienung vom Fahrerhaus und zusätzlicher Funkfernbedienung
- Vier Pressluftatmer im Mannschaftsraum, zwei Pressluftatmer im Aufbau
- Rosenbauer Helmablage im Mannschaftsraumsitzen integriert
- Schnellangriffseinrichtung "Strom"
- Schnellangriffseinrichtung "Druckluft"
- Kühlbox für Getränke
- Klappbare Kotflügelauftritte im Bereich der Hinterachse
- Hygienewand
- Sortimo-Koffersystem
- Rückfahrkamera
- Mobiles Navigationssystem
- Standheizung

Beladung:
- Dräger Pressluftatmer PSS 7000 Bodyguard II mit Atemschutzmasken FPS 7000
- 24 Dräger CFK-Druckluftflaschen 6,8l/300bar
- 9 Helme Rosenbauer XTREME
- Dräger Atemschutz-Überwachungstafel REGIS 500
- Anleinsystem AUTOROLL V6MAX mit Führungsseil
- LEADER Schaummitel BIO FOR C und ECOPOL
- Druckluftschaumgerät MicroCafs 6P9/12
- 6 LEADER Hohlstralrohre ULTIMATIC FO6 AA DIN
- Schlauchbrücke aus Aluminium
- Zwei Multifunktionsleitern mit Rettungsplattform
- Defibrillator FREDprof
- Handlampen ADALIT L2000-L, LED
- Spechtenhauser Mini-Chiemsee B1000
- Rosenbauer Stromerzeuger RS 14 mit elektronischer Drehzahlabsenkung und Fernüberwachung
- HILTI Säbelsäge
- HILTI Trennschleifer
- LEADER Hochleistungslüfter MT 236 EPT Easy Powáir Technologie
- Rosenbauer Wärmebildkamera ARGUS 4 mit Sendeeinheit Telemetrie
- BluePower Tablet PC mit Empfangseinheit Telemetrie für Wärmebildkamera
- VETTER Hebekissen V10, V20, V18, V24


Mehr anzeigen...

DLA(K) 23/12 (Drehleiter)

Florian Ruhpolding 30/1

Fahrgestell: MAN TGM 15.290 4x2
Aufbau: Magirus
Indienststellung: Juni 2018

Leistung: 213kW
Hubraum: 6.871cm3
Zul. Gesamtgewicht: 16t
Leergewicht:14.595kg
Radstand: 4.725mm
Länge: 10,09m
Breite: 2,50m
Höhe: 3,30m

Leiterpark:
- M32L-AT, 5-teiliger Leitersatz, vorderer Teil als teleskopierbarer Gelenkarm mit 4,70m Länge und einer Tiefensenkung von maximal 1,20m
- Arbeitshöhe: 32m
Rettungskorb: RC 400-C für vier Personen/400kg Tragkraft
- Abstützung: Vario

Ausstattung u.a.:
- Krankentragenlagerung am Rettungskorb für 200kg
- Wasserführung im ersten Leiterteil
- Wasser-/Schaumwerfer (2.500l/min)
- Lastöse am untersten Leiterteil mit 4t Hebelast
- Magirus Edgelight Beleuchtung der Podiumskante
- Kamera am Gelenkarm
- Notfallrucksack
- Tablet
- Atemschutznotfalltasche
- Faltsignal
- Atemschutzgeräte
- Lüfter
- Stromerzeuger
- Ventilator
- Druckschläuche
- Einreißhacken
- TNT-Tool
- Bolzenschneider


Mehr anzeigen...

RW 1 (Rüstwagen)

Florian Ruhpolding 62/1

Fahrgestell: MAN 10.163
Aufbau: Ziegler
Indienststellung: 1998


Mehr anzeigen...

LF-B (Löschgruppenfahrzeug mit Bergeausrüstung)

Florian Ruhpolding 48/1

Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4
Aufbau: Rosenbauer AT 3
Indienststellung:  Januar 2012

Ausstattung u.a.:
- Raupenmanipulator mit Tragkraftspritze
- 600 Meter Schlauchhaspel
- Vier Pressluftatmer
- Lichtmast
- Ladebordwand von Palfinger

 


Mehr anzeigen...

MTW (Mannschaftstransportwagen)

Florian Ruhpolding 14/1

Fahrgestell: VW Transporter 6.1 Allrad
Aufbau: Firma Barth
Indienststellung: Juli 2021

Bis zur Ankuft des neuen ELW 1 Ende 2021 wird dieses Fahrzeug die Aufgabe der Einsatzleitung übernehmen.

Weitere Infos folgen!


Mehr anzeigen...

Außer Dienst!!! MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Ruhpolding 11/1

Fahrgestell: Achleitner Mantra 4x4 auf Basis Mercedes Sprinter
Aufbau: Barth
Indienststellung: November 2010

Aufbau:
- Warnanlage HELLA RTK-QS in LED-Technik
- Heckwarnanlage HELLA OWS RTK in LED-Technik mit vier gelben LED-Blitzleuchten als Heckabsicherung
- Martin-Horn
- Umfeldbeleuchtung als Alley-Light mit ovalen Halogen-Strahlern
- Markise 2900mm breit, Auszugstiefe 2250mm
- je eine Zweier- und Dreier-Sitzbank mit integrierten Dreipunkt-Gurten mit Quickout-Verschluss herausnehmbar
- Boden im Mannschaftsraum mit rutschsicherem PVC-Spezialbelag
Tisch aus Aluminium hinter Fahrersitz, Makrolonglasauflage, Unterschrank mit zwei Schubladen
- Flipchart, gelagert unter dem Besprechungstisch. Zum Einhängen im Fahrzeuginnenraum
- Trennwand Mannschafts-/Geräteraum aus Aluminium-Profilen, oberhalb der Kopfstützen Regal mit Rolladen verschließbar
- Heckausbau mit Aluminium-Duettblech-Verkleidung für Boden, Radkästen, Seitenwände, Heckraum und Hecktüren. Lagerungen der Beladung in Halterungen aus Aluminium, Regal aus Aluminium zur Aufnahme von vier Kästen
- Befestigungen für die felxible Lagerung von 9 Flaschenlagerwaben auf dem Boden (im Tausch mit Lagerung für Verkehrsleitkegel)
- Kühlschrank WAECO Tropical
- Vier Leuchtstoffröhren und Schummerlicht/Auffindlicht rot im Mannschaftsraum
- Drehzalregelbare Dachlüfter
- Funkuhr mit LED-Anzeige
- 230V Fremdeinspeisung
- Rückfahrkamera
- Zulässiges Gesamtgewicht 3.880kg

Beladung:
- Vier Handlampen ADALIT L2000-L, LED
- HONDA Stromerzeuger
- Zwei EURO-BLITZ in Transportlader
- Powerflare


Mehr anzeigen...